Herzhafte vegane Rezepte

Dönerbrötchen mit cremiger Knoblauch-Kräutersoße

Dönerbrötchen mit cremiger Knoblauch-Kräutersoße

Stell dir vor, du beißt durch ein luftiges, saftiges und knuspriges Brötchen, schmeckst eine würzige Soße und beißt dann auf unglaublich knackiges, frisches Gemüse. Na, zaubert dir schon die Vorstellung ein Lächeln auf die Lippen? Dann habe ich hier mein liebstes Rezept für Dönerbrötchen mit cremiger Knoblauch-Kräutersoße für dich. 

Die luftigen, saftigen Dönerbrötchen kannst du ganz nach belieben füllen. Z. B. mit geraspeltem Rot- und Weißkohl, Gurken, Tomaten, Chili, Frühlingszwiebeln und Falafel ❤︎

Nährwerte für ein Dönerbrötchen MIT veganem Backprotein (bei insgesamt 4 Brötchen): 440 kcal | 28 g P | 74 g K | 2,5 g F 

Nährwerte für ein Dönerbrötchen OHNE veganes Backprotein (bei insgesamt 4 Brötchen): 522 kcal | 16,5 g P | 86 g K | 11 g F 

Probiere unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deinen wundervollen Kreationen markierst, teilen wir die Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.

Zutaten Dönerbrötchen mit cremiger Knoblauch-Kräutersoße

Für die Dönerbrötchen MIT veganem Backprotein:

Für die Dönerbrötchen OHNE veganes Backprotein:

  • 480 g Dinkelmehl Type 630
  • 3 TL gemahlene Flohsamenschalen
  • 35 g frische Hefe 
  • 1/2 EL Ahornsirup 
  • 4 EL Öl 
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • Prise Meersalz

So zauberst du die Protein-Dönerbrötchen:

Die Zutaten vermischen 

  1. Die Hefe mit dem Ahornsirup und dem Wasser verrühren und mit allen anderen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. 

Den Teig gehen lassen

  1. Den Teig an einem warmen Ort für mindestens 1 Stunde gehen lassen. 

Dönerbrötchen formen und backen 

  1. Die Döner-Brötchen formen, optional mit etwas Öl einstreichen (das macht die Brötchen besonders knusprig) und im Backofen bei 200 Grad Umluft für ca. 25 min. goldbraun backen.

Cremige Kräuter-Knoblauchsoße 

Nährwerte für ein Portion cremige Kräuter-Knoblauchsoße MIT veganem Backprotein (bei insgesamt 4 Portionen): 113 kcal | 9,5 g P | 1,8 g K | 7 g F 

Nährwerte für ein Portion cremige Kräuter-Knoblauchsoße OHNE veganes Backprotein (bei insgesamt 4 Portionen): 198 kcal | 9,8 g P | 21,5 g K | 14,5 g F 

Für die cremige Kräuter-Knoblauchsoße MIT veganem Backprotein brauchst du:

  • 80 ml Olivenwasser oder Gemüsebrühe 
  • 0,5 EL (ca. 15 g) veganes Backprotein Classic
  • 350 g veganer Skyr 
  • 1 TL Senf 
  • 1 gehäufter EL (30 g) Sesammus oder ein anderes beliebiges Nussmus 
  • 3 gepresste Knoblauchzehen 
  • Gehackte Kräuter: Petersilie, Schnittlauch und Koriander 
  • Gewürze: Meersalz und Zitronenpfeffer

Für die cremige Kräuter-Knoblauchsoße OHNE veganes Backprotein brauchst du:

  • 350 g veganer Skyr 
  • 1 TL Senf 
  • 3 EL  Sesammus oder ein anderes beliebiges Nussmus 
  • 3 gepresste Knoblauchzehen 
  • gehackte Kräuter: Petersilie, Schnittlauch und Koriander 
  • Gewürze: Meersalz und Zitronenpfeffer

So wird die Kräutersoße gezaubert:

Die Zutaten vermischen 

  1. Die Gemüsebrühe mit dem Backprotein cremig rühren, dann das Sesammus, den Senf und den veganen Skyr unterrühren.

Die Soße abschmecken

  1. Die Kräuter dazugeben und die Soße zusammen mit den Gewürzen abschmecken.

Pflänzchen-Tipp:

Wenn du keinen veganen Skyr magst, dann kannst du auch eine vegane Quark-Alternative oder veganen Joghurt verwenden. Bedenke bei dem Joghurt nur, dass die Soße nicht ganz so cremig wird, aber da kannst du auch mit etwas mehr Nussmus nachhelfen  ❤︎

Unser veganes Backprotein im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.