Süße vegane Rezepte

Protein Kokos-Quinoakuchen

Protein Kokos-Quinoakuchen

Ein Stück protein Kokos-Quinoakuchen hat: 170 kcal | 11,3 g Protein | 15,6 g KH | 6,1 g Fett (bei insgesamt 8 Stück).

Ihr zauberhaften Pflänzchen, es ist schon wieder Bergfest und das feiern wir heute mit diesem mega leckeren Kokos-Quinoatraum. Wir haben dem Kuchen keine zusätzliche Süsse hinzubegeben, weil uns die aus dem Obstmark (bei uns war es übrigens Mango- Apfelmark) und der KALORIENARMEN SCHOKOGLASUR ausreicht. Ihr könnt den Teig vorher abschmecken (ist ja VEGAN) und selbst ausprobieren, ob ihr noch ein zusätzliches Süssungsmittel braucht.

Tipp: In der Kokosnuss sind viele MCT-Fette (mittelkettige Fettsäuren) enthalten, die der Körper besonders easy verarbeiten kann (also super für eine schnelle Energiezufuhr, z.B. nach dem Sport). Außerdem halten sie lange satt, sind also spitze, wenn ihr nicht alle 5 Minuten zum Kühlschrank streunern wollt.

Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns dein Bild deiner Leckerei per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.

Zutaten protein Kokos-Quinoakuchen

Für den Kuchen:

  • 80 g unser Pflänzchen veganes Backprotein (od. alternativ Mandelmehl + 2 TL Flohsamenschalen)
  • 100 g Haferflocken
  • 30 g Quinoa, gepufft
  • 30 Kokosflocken
  • 1 TL Backpulver
  • 350 g Obstmark
  • 220 g Pflanzenmilch

Für die kalorienarme Schokoglasur:

Zubereitung

  1. Für den Kuchen als erstes alle trockenen Zutaten vermischen, mit den feuchten verrühren und in eine 18er Springform geben.
  2. Den Kuchen bei 160°C für 50 Minuten backen.
  3. Sobald der Kuchen fertig ist, geht es an die Glasur. Dafür die Agartine mit der Pflanzenmilch und den restlichen Zutaten verrühren und kurz aufkochen lassen.
  4. Die Glasur über den Kuchen geben und alles noch abkühlen lassen.

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.