Zu einem gemütlichen Frühstück gehören bei uns Brötchen mit leckeren Aufstrichen einfach dazu. Leider sind Brötchen vom Bäcker häufig nicht vegan oder mit einigen unnötigen Zusätzen. Daher haben wir für euch ein leckeres Rezept für vegane Brötchen. Brötchen selber zu backen ist weniger Aufwand, als man vielleicht denkt. Zudem könnt ihr selbstgemachte gesunde Brötchen ohne schlechtes Gewissen bei eurem veganen Wochenendfrühstück genießen.
Nährwert für selbstgemachte gesunden Brötchen (je Stück)
Kalorin: 229
Protein: 8,9 g
Kohlenhydrate: 42,5 g
Fett: 2,3 g
Zutaten für ca. 8 selbstgemachte gesunde Brötchen
500g Vollkornmehl
350ml lauwarmes Wasser
Prise Salz
2EL Agavendicksaft
21g frische Hefe
Selbstgemachte gesunde Brötchen Zubereitung
- Die Hefe in dem lauwarmen Wasser gemeinsam mit dem Agavendicksaft auflösen.
- Anschließend mit dem Mehl und dem Salz vermischen.
- Alles zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt ca. 30 min an einem warmen Ort gehen lassen.
- Noch einmal gut durchkneten und ca. 8 Brötchen formen.
- Nun kommen die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und werden für weitere 5-10 Minuten mit einem feuchten Tuch abgedeckt.
- Die Brötchen bei 200°C Umluft ca. 25 min. backen.
TIPP: In einem ofenfesten Behälter könnt ihr etwas Wasser in den Backofen stellen. Dadurch bildet sich Wasserdampf und die Brötchen werden knuspriger.
Produktempfehlung für selbstgemachte gesunde Brötchen
Werbung nervt, da sind wir uns glaube ich alle einig. Aus diesem Grund wollen wir euch eben diese hier auf der Seite auch ersparen. Trotzdem kostet das Betreiben einer Webseite natürlich auch Geld, weshalb wir am sogenannten Amazon-Partnerprogramm teilnehmen. Das heißt, wir können euch bestimmte Produkte auf Amazon empfehlen und hier verlinken. Wenn Ihr unseren speziellen Link dann anklickt und das Produkt kauft, dann bekommen wir etwa 5%-10% des Preises als Verkaufsprovision.
Selbstverständlich empfehlen wir euch hierbei nur Produkte, von denen wir auch überzeugt sind und die wir selbst im Schrank stehen haben (es sei denn, sie sind gerade leer ? ).
Weil das natürlich trotzdem eine Art von Werbung ist, haben wir beschlossen, diese nur denjenigen von euch anzuzeigen, die da auch wirklich lust drauf haben. Ihr könnt also weiter Unten auf „Produktempfehlungen anzeigen“ klicken, unsere Links sehen und durch den Kauf des ein oder anderen Produktes diese Seite unterstützen. Oder ihr könnt es lassen und unsere leckeren Rezepte mit euren eigenen Favoriten nachkochen, ganz wie ihr wollt. Mehrkosten entstehen dadurch für euch auf jeden Fall keine und wir müssen euch nicht mit Werbung nerven?
[su_spoiler title=”Produktempfehlungen anzeigen” open=”yes” style=”fancy”]
Den Agavendicksaft beziehen wir vorzugsweise von Biozentrale.
[/su_spoiler]