Unser Pflänzchen

Unser Pflänzchen? Das wurde von uns, Sarah und Chris, im Frühjahr 2017 gepflanzt.

Aber der Reihe nach. Wir sind beide leidenschaftliche Sportler und bekennende Leckermäulchen. Gleichzeitig haben wir aber auch einen hohen Anspruch an unsere selbstgemachten Kreationen! Denn unsere Leckereien sollen bitteschön gesund, vegan, proteinreich, kalorienbewusst, frei von unnötigen Inhaltsstoffen und NATÜRLICH LECKER sein.

Geht nicht? Geht doch! Mit unserem Pflänzchen zaubern wir Kreationen in unserer Küche, die all diesen Ansprüchen genügen. Die fertigen Rezepte teilen wir euch dann hier auf der Seite und außerdem auf Instagram und Facebook, damit sich jeder von euch wundervollen Pflänzchen gesund, vegan, proteinreich, lecker… ernähren kann.

Denn Pflänzchen wollen ihre Wurzeln in das feste Erdreich bohren und der Sonne entgegenwachsen. Sie wollen den Wind spüren und im Regen tanzen. Sie wollen wachsen und gedeihen – genau wie jeder von uns! Wir beide sind mit bewusster Ernährung und Sport den Weg zu unserer Wohlfühlfigur gegangen. Und dabei haben wir gelernt, dass man alle seine Ziele erreichen kann, ohne auf seine liebsten Leckereien verzichten zu müssen. Und hier auf dieser Seite wollen wir euch zeigen, wie genau das geht!

Das ist Sarah

Straffere Kurven durch Muskeln

Meine Leidenschaft für Ernährung hat mich seit der Umstellung meines Essverhaltens getrieben (2008 bin ich Vegetarierin, ein paar Jahre später dann auch Veganerin geworden). Es war dann auch diese Begeisterung die mich dazu inspiriert hat, Ökotrophologie zu studieren. Und könnt ihr es glauben? Durch die Umstellung meines Essverhaltens habe ich es geschafft, satte 35kg abzunehmen, die jedoch erst einmal mit Problemen wie Cellulitis und schlaffer Haut einhergingen.

Ich war sehr unglücklich mit der Situation und probierte entsprechend einiges aus. Irgendwann habe ich mich in einem Fitnessstudio angemeldet und trainierte brav nach Anweisung der Trainer an den Geräten (Ganzkörper, 15-20 Wiederholungen a 3 Sätze). Bereits nach einigen Wochen bemerkte ich begeistert eine Veränderung an meinem Körper und fing entsprechend an, mich immer mehr mit dem Thema Kraftsport zu beschäftigen. Irgendwann traute ich mich zum Glück dann auch an freie Gewichte und stellte mir auf eigene Faust meine Trainingspläne zusammen. Ich konnte von Woche zu Woche neue Erfolge sehen. Meine Leidenschaft zum Kraftsport wuchs mit zunehmender Muskelmasse und der schwindenden Cellulitis 😉

Aber ich kann mich noch sehr gut daran erinnern wie schwer es mir viel, mit dem Sport anzufangen und meine Ernährung so konsequent umzustellen. Damals wusste ich einfach nicht, wie und was ich tun musste, um endlich meine Wohlfühlfigur zu erreichen. Ich versuchte es mit allen möglichen Shakes und Diäten, aber nichts hat funktioniert. Irgendwann wollte ich mich einfach nur noch mit meinem Gewicht und der Unzufriedenheit abfinden, aber zum Glück intervenierte mein Papa! Er war es nämlich der damit anfing, Bücher über gesunde und vegane Ernährung zu lesen und sie an mich weiterzugeben. Durch diese Bücher habe ich angefangen, mich nicht nur mit der Gewichtsabnahme zu beschäftigen, sondern auch mit allem, was uns Menschen ausmacht und was wir mit unserer Ernährung erreichen bzw. zerstören.

Ich habe durch den Sport und die gesunde Ernährung gelernt, was meinem Körper und meiner Seele gut tut. Und vor allem habe ich gelernt, dass ich mit ein paar einfachen Tricks in der Küche auf keine meiner Leckereien verzichten muss. Dass ich mich selbst dann gesund, lecker, vegan, proteinreich und kalorienarm ernähren kann, wenn es jeden Tag Kuchen gibt.

Und eben diese Tricks und natürlich auch die zugehörigen Rezepte möchte ich hier mit euch allen teilen!

Das ist Chris

Hi, mein Name ist Chris, und ich bin Veganer. Was sich hier wie die Offenbarung in einer Gruppe der Anonymen anhört, ist seit 2015 zu meinem Mantra geworden. Aber vielleicht fangen wir lieber von vorne an.

Zwar betreibe ich (wie Sarah auch) schon seit Anfang meiner 20er Jahre regelmäßig Kraftsport was bedeutet, dass ich mich bereits seit einer ganzen Weile mehr oder weniger Sinnvoll mit den Themen Gesundheit und gesunde Ernährung beschäftige. Meinen Weg zum bekennenden Veganer fand ich aber vor allem über meine zunehmende Spiritualität und das Nachsinnen über die Frage, wie ich mein Leben denn eigentlich führen will.

Ich war bereits als Teenie einige Jahre Vegetarier – und das hauptsächlich aus Mitgefühl für die Tiere. Während meiner Abizeit habe ich dann aber wieder damit aufgehört, weil ich die Kommentare und Sprüche meines Umfeldes einfach nicht mehr hören konnte. Natürlich war diese Zeit ein besonders sensibles Alter, in dem man eher nicht durch „Merkwürdigkeiten“ wie Vegetarier sein herausstechen will. Ich muss aber auch ganz ehrlich zugeben, dass ich besonders viel Wert darauf gelegt hatte, was andere über mich dachten.

Ich hatte mein gesamtes Selbstbild von der Meinung anderer abhängig gemacht, meinen Wert darüber definiert.

Und das ist verdammt anstrengend und kann nur unglücklich machen.

Irgendwann wollte Ich einfach nicht mehr ständig unglücklich sein, obwohl es mir doch „eigentlich“ gut ging und habe damit begonnen, mich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen. Erst aus der Perspektive der Psychologie und Personalentwicklung (ich habe sogar einen NLP-Master gemacht), später dann aber (zum Glück für mich) auch aus einer spirituellen Sicht.

Ich beschäftigte mich mit Meditation, Yoga, Buddhismus, Zen und Esoterik, Erich Fromm, Osho, der Dalai Lama und vor allem Eckhart Tolle wurden zu meinen spirituellen Lehrmeistern.

Im Laufe dieses Weges erkannte ich für mich, dass jedes Leben kostbar ist, das jedes Lebewesen danach strebt, in Harmonie zu leben und vor allem, dass jedes Lebewesen das gleiche Anrecht auf ein Leben in Harmonie hat.

Quasi über Nacht wurde ich Veganer.

Unsere Philosophie

Wenn wir gefragt werden was uns dazu motiviert hat, unser Pflänzchen zu pflanzen und zum Wachsen zu bringen, beantworten wir das gerne mit der Liebe.

Der Liebe zu uns selbst und unserer Gesundheit, der Liebe zur Bewegung und zum Sport, der Liebe zum Kochen, Backen und zum leckeren Essen und natürlich der Liebe zu den Tieren und der gesamten Schöpfung.

Für uns gibt es einfach nichts erfüllenderes, als durch unser Wirken dazu beizutragen, dass so viele Lebewesen wie möglich ebenfalls ein Leben in Liebe und Harmonie führen können. Und eben hierzu möchten wir durch eine unserer größten Leidenschaften, gutes, gesundes und veganes Essen beitragen.

Denn schließlich sind auch wir, genau wie alle unsere Rezepte und Produkte, aus Liebe Vegan.

Keine Produkte im Einkaufswagen.