Süße vegane Rezepte

Vegane Erdbeer-Stracciatella-Torte

Vegane Erdbeer-Stracciatella-Torte

Die Erdbeersaison ist doch einfach toll. Denn Erdbeeren sind nicht nur ein super leckerer und kalorienarmer Snack. Mit den Leckerbissen lassen sich nämlich auch noch viele tolle Kuchen und Torten zaubern. Deshalb gibt es heute für euch ein Rezept für vegane Erdbeer-Stracciatella-Torte.

Vegane Erdbeer-Stracciatella-Torte (Nährwerte für 1/4):

  • 302 Kalorien
  • 19,4 g Protein
  • 31,1 g Kohlenhydrate
  • 8,8 g Fett

Und denkt daran: Weitere, tolle Rezepte findet ihr wie immer hier.

Vegane Erdbeer-Stracciatella-Torte Zutaten

Das braucht ihr für den Boden:

  • 80 g Dinkelvollkorngrieß
  • 30 g Dinkelflocken
  • 12 g Backpulver
  • 40 g  Proteinpulver
  • 20 g  stark entölter Kakao
  • 2 TL EL Flohsamenschalen
  • 190 ml Mandelmilch
  • 120 g Apfelmark

Und das braucht ihr für die Erdbeer-Stratiatella-Creme:

  • 400 g Erdbeeren
  • 400 g Sojaquark
  • Flavdrops Erdbeere
  • 2 Päckchen Agartine
  • Kakaonips

Zubereitung 

  1. Als erstes die Haferflocken im Standmixer mahlen.
  2. Danach alle trockenen Zutaten für den Boden vermischen, dann die feuchten dazugeben und gut vermischen.
  3. Als nächstes den Teig in eine 20er Springform füllen und bei 170 Grad 20 Minuten backen.
  4. Sobald der Boden abgekühlt ist werden die Erbeeren püriert und mit der Agartine aufgekocht (siehe Packungsanleitung).
  5. Dann den Sojaquark, die Flavdrops und die Kakaonips einrühren und schnell auf dem Boden verteilen. Wir haben noch Kakaonips über den Kuchen gestreut.
  6. Jetzt noch über Nacht kalt stellen.

Vegane Erdbeer-Stracciatella-Torte Produktempfehlung

Achtet darauf, dass ihr Vollkorngrieß verwendet. Der lässt euren Insulinspiegel nämlich vergleichsweise weniger ansteigen. Außerdem bekommt ihr so keinen Heißhunger.

Wir verwenden gerne Apfelmark aus Bio Äpfeln der keinen zusätzlichen Zucker enthält.

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.