Süße vegane Rezepte

Vegane fitness Mangotorte

Vegane fitness Mangotorte

Bei uns heißt “Torte” nicht, dass es gleich eine Kalorienbombe sein muss. Unsere Torten sind genau wie unsere Kuchen nicht nur gesund, sondern liefern auch noch ordentlich Protein ohne dabei als eine Kalorienbomben daher zu kommen. Das Rezept der veganen fitness Mangotorte ist so mega fruchtig und sieht einfach nur traumhaft aus, oder was meinst Du?

Lass uns das doch bitte wissen, indem Du ein Kommentar unter dieses Rezept schreibst oder deinen Post von der veganen fitness Mangotorte bei Insta oder Facebook mit uns teilst ?? Nutze dazu einfach den #unserPflänzchen und @unser_Pflaenzchen
Wir sind schon mega gespannt. Gutes gelingen und lass es dir schmecken.

Weitere, leckere Rezepte findet ihr wie immer hier.

Nährwerte

(Bei 12 Stücken hat ein Stück Vegane fitness Mangotorte)

96,7 Kalorien

5,1 g Protein

13,9 g Kohlenhydrate

2,1 g Fett

Zutaten für die vegane fitness Mangotorte 

Tortenboden
100 g glutenfreie Haferflocken 
1 TL  Flohsamenschalen
12 g Quinoa, gepufft
10 g  Amaranth (gepufft)
150 g sehr reife Banane
50 ml Pflanzendrink (ohne Zucker)
Wenn Dir die Banane als süße nicht ausreicht, kannst Du noch etwas nachsüßen, zum Beispiel mit Flavour Pulver,  Xucker light, Flavdrops Vanille

*

Proteincreme mit Mangostückchen
100 ml Pflanzendrink (ohne Zucker)

2 Päckchen Agartine
200 g Mangostücke
400 g Sojaquark
Flavor Drops Bananen

15 g veganes Proteinpulver

*

Mangocreme:
300 g Mango püriert
1 Päckchen Agartine
1 EL Bananen Pulver

Vegane fitness Mangotorte Zubereitung

  1. Die Haferflocken im Standmixer grob zerkleinern.
  2. Alle Zutaten für den Boden vermischen, in eine 20er Springform füllen und bei 170 Grad 20 Minuten backen.
  3. Sobald der Boden etwas ausgekühlt ist bereitet ihr die Creme mit den Mangostücken zu. Die Agartine mit der Pflanzendrink aufkochen (siehe Packungsanleitung).
  4. Dann den Sojaquark und die Flavor Drops in die Agartine einrühren, die aufgetauten, abgetropften TK Mangostücke unterheben und zügig auf dem Boden verteilen.
  5. Nun die 300 Gramm Mango pürieren, mit der Agartine aufkoche, dann auf der veganen fitness Mangotorte verteilen und über Nacht kalt stellen.

Der passende Mixer

Bei Mixern gibt es sehr große Preis- und Leistungsunterschiede. Wir haben für euch recherchiert und die besten aufgelistet. Falls ihr keinen Mixer aus unserer Produktempfehlung kaufen wollt oder schon einen habt, solltet ihr darauf achten, dass der Mixer auch Nüsse etc. zerkleinern kann, sonst entgehen euch einige leckere Gerichte ?

Wir selbst haben den Profi Smoothie Maker Power Mixer Blender und sind damit mehr als zufrieden. Der Mixer liegt zwar in einer höheren Preisklasse, aber da wir den Mixer mehrmals täglich verwenden, hat sich die Anschaffung mehr als gelohnt. Das beste Angebot für den Mixer findet ihr hier.

Die nächsten beiden Mixer sind sehr gut, liegen Preislich allerdings in der ober Klasse. Für uns ist das aber ok, denn gerade bei Mixern haben wir in der Vergangenheit das  Sprichwort: ,,Wer günstig kauft, kauft zweimal“ bereits häufiger zu spüren bekommen.  Auf die Geräte aufmerksam geworden sind wir durch Freunde, weshalb die beiden bei uns selbst auch in der engeren Auswahl standen. Somit können wir euch diesen Mixer genauso empfehlen wie den TC OmniBlend V-Special Edition mit 5 Jahren Garantie, 2 Liter Fassungsvermögen und BPA-freiem Gefäß.

Die Ferrari unter den Mixern sind zum einen der Smoothie Monster 1000 Mixer. Der Mixer hat 10 Jahre Garantie und ist Testsieger 2017. Das beste Angebot haben wir hier für euch. Der andere Hochleistungsmixer ist der Vitamix VTX TNC5200 RD Total Nutrition Center Power Mixer, welcher gleichzeitig auch noch eine Entsaftungsfunktion hat. Das beste Angebot für diesen Mixer haben wir hier gefunden.

Der Preisgünstigste Mixer, den wir euch noch ohne schlechtes Gewissen ans Herz legen können ist dieser hier.

Keine Produkte im Einkaufswagen.