Süße vegane Rezepte

Vegane Fitnesstartelettes

Vegane Fitnesstartelettes

“36 Grad und es wird noch heißer” – der Song war die letzten Tage doch sehr passend. Wir lieben diese Temperaturen, aber viel gebacken oder gekocht wurde bei uns daher die letzte Zeit nicht. Da wir aber trotzdem unsere Gelüste nach süßem Gebäck befriedigen möchten – und das möglichst gesund und kalorienarm – haben wir uns ein tolles Rezept für vegane Fitnesstartelettes überlegt. Das praktische ist nicht nur, dass diese mega lecker sind, die kleinen veganen Fitnesstartelettes lassen sich super einige Tage im Kühlschrank lagern. Bei der Füllung sind euch keine Grenzen gesetzt. Wir haben uns für Sojajoghurt, Himbeeren und Kakao Nips entscheiden. Wir sind schon sehr auf eure Kreationen gespannt und freuen uns, wenn ihr uns bei Instagram oder Facebook darauf verlinkt ?

Bei 5 veganen Fitnesstartelettes hat Eines:
105 Kalorien
3,6 g Protein
15,9 g Kohlenhydrate
2,7 g Fett

Weitere, leckere Rezepte findet ihr wie immer hier.

 Zutaten für vegane Fitnesstartelettes

3 EL  geschrottete Leinsamen
5 EL Wasser
50 g  glutenfreie Haferflocken
1 TL Backpulver
30 g  Vollkorn-Schmelzflocken
3 Scoops Flavour Pulver weiße Schokolade oder andere Süße
1 TL gemahlene Flohsamenschalen
70 ml Kokosdrink

Himbeerfüllung
120 g Himbeeren
2 EL Erythrit
3 EL Sojajoghurt
1 Päckchen  Agartine
Kakaonips

Zubereitung vegane Fitnesstartelettes

  1. Vermischt die Leinsamen mit Wasser und lasst diese dann kurz quellen (ca. 4 Minuten).
  2. In der Zeit kannst du die Haferflocken im Mixer zerkleinern.
  3. Vermische alle trockenen Zutaten für den Boden der veganen Fitnesstartelettes, gebe die feuchten Zutaten dazu und vermische alles gut.
  4.  Jetzt kannst du den Teig in Muffinförmchen aus Silikon drücken (am besten benetzt du deine Hände mit Wasser, dann klebt der Teig nicht so und du bekommst eine glattere Oberfläche).
  5. Die veganen Fitnesstartelettes kommen nun für 20 Minuten bei 170 Grad Umluft in den Backofen.
  6.  Wenn die veganen Fitnesstartelettes etwas abgekühlt sind, kannst du die Himbeeren (wir haben TK Himbeeren genommen) in einem Topf erwärmen, zerdrücken und mit der Agartine kurz aufkochen. Wenn du lieber frische Himbeeren verwendest, dann kannst du diese erst pürieren, dann in einem Topf mit der Agartine vermischen und kurz aufkochen lassen.
  7. Nimm den Topf vom Herd und rühre den Sojaquark und die Süße unter.
  8. Jetzt kannst du die Himbeercreme rasch auf die veganen Fitnesstartelettes verteilen. Wir haben darüber noch ein Paar Kakaonibs gestreut.
  9. Zum Schluss musst du die veganen Fitnesstartelettes kalt stellen, bis die Füllung fest ist. Uns schmecken die Tartelettes am besten, wenn diese über Nacht im Kühlschrank standen.

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.