Süße vegane Rezepte

Vegane Heidelbeertorte(LILA-LAUNE-BEEREN-TORTE)

Vegane Heidelbeertorte

Kennst Du diese Tage, an denen einfach alles grau ist? Genau dafür haben wir die vegane Heidelbeertorte kreiert. Die Farbe unserer veganen Heidelbeertorte (Lila-Laune-Beeren-Torte) macht einfach fröhlich und der Geschmack hat bisher jedem unserer Testesser ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Probier es doch mal aus und lass dich von der LILA-LAUNE-BEEREN-TORTE mit auf eine geschmackliche Traumreise nehmen. Ziel: wo auch immer Du richtig fröhlich bist. Mach beim schlemmen einfach mal die Augen zu. Lass alle Aromen und Farben auf deine Seele wirken. Du wirst ganz schnell wieder fröhlich sein und das Grau gehört der Vergangenheit an.

Wenn Du das nicht galubst, dann mach das Rezept doch mal nach. Schreib uns, ob dich die vegane Heidelbeertorte auch so fröhlich gemacht hat. Wir freuen uns natürlich wie immer über ein Foto. Teile das gerne mit uns auf Instagram oder Facebook. Nutz dazu den #unserPflänzchen und @unser_Pfaenzchen 

Weitere leckere und Stimmung aufhellende Rezepte findest Du hier.

NÄHRWERTE

(Bei einem von 12 Stück)
76 Kalorien
6,5 g Protein
4,5 g Kohlenhydrate
3,1 g Fett


VEGaNE HEIDELBEERTORTE
Zutaten

Vegane Heidelbeertorte Boden:
50g veganes Backprotein
(oder Alternativ: 50 g veganes Proteinpulver und 2 TL Flohsamenschalen)
45 g Dinkelvollkornmehl (Bei Bedarf durch glutenfreies Hafermehl ersetzen)
30 g Braunhirse Mehl (ihr könnt auch Hafermehl etc. nehmen) 
13 g Backpulver
200 ml Pflanzendrink
30 g Mandelmus
150 g Blaubeeren
Falvour Drops Blaubeermuffin oder eine andere Süße

Vegane Heidelbeertorte Cremé:
150 ml Pflanzendrink
400 g Sojaquark
30 ml Heidelbeersaft (bzw. wir haben TK Heidelbeeren verwendet und davon das Abtropfwasser benutzt)
Falvour Drops Vanille oder eine andere Süße 
2 Päckchen Agartine
.
On Top gehobelte Mandeln, gepuffter Quinoa und Amaranth

ZUbereitung

  1. Wenn Du keine frischen Blaubeeren hast, kannst Du wie wir tiefgekühlte nehmen. Die sollten allerdings aufgetaut sein. Das Auftauwasser kannst Du auffangen und für die Cremé zur Seite stellen.
  2. Nun vermischst Du alle trockenen Zutaten für den Boden. Dann vermengst Du die feuchten und mixt alles zu einem glatten Teig. Zum Schluss hebst Du die Blaubeeren vorsichtig unter.
  3. Jetzt kannst Du den Teig in eine 18er Springform geben und bei 160 Grad Umluft für 40 Minuten backen.
  4. Sobald dein Blaubeerkuchenboden abgekühlt ist, vermischst Du den Pflanzendrink mit den Flavour Drops und der Agartine. Das ganze kochst Du kurz auf (Vorsicht, dass es nicht anbrennt).
  5. Dann gibst Du zügig den Sojaquark mit in die Agartinecremé und verteilst ca. 3/4 davon auf dem Boden.
  6. Den Rest der Cremé vermengst Du mit dem Abtropfwasser/Blaubeersaft und verteilst auch das vorsichtig auf der ersten Creméschicht.
  7. Zum Schluss kannst Du noch ein paar Mandeln, gepufften Quinoa, Amaranth etc. über deine Balubeertorte geben und alles für 3 h kalt stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.