Ein Stück vegane Protein Donauwelle hat: 171 kcal | 14,9 g Protein | 14,8 g KH | 5,7 g Fett (bei insgesamt 8 Stück).
Ihr zauberhaften Pflänzchen, dieses Wochenende steht bei uns ganz im Zeichen der Vorbereitung unseres Back- und Koch-Workshops – und es macht uns einfach soooo unglaublich viel Spaß. Kennt ihr das, wenn ihr etwas schönes vorbereitet und dabei schon so richtige Bilder im Kopf bekommt? Ach ja, einfach herrlich.
Aber gerade wenn die Arbeit zum Vergnügen wird ist es besonders wichtig, trotzdem an sich, seinen Körper und seine Pausen zu denken! Deshalb gibt es heute für uns fleißigen Bienchen noch diese gesunde, vegane Donauwelle.
Pflänzchentipp: Wenn ihr keine Kirschen mögt/habt, dann tauscht die einfach gegen anderes Obst, zum Beispiel Äpfel, Himbeeren, Heidebeeren etc. aus – die Donauwelle schmeckt nämlich nicht nur in der klassischen Variante mit Kirschen!
Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns dein Bild deiner Leckerei per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Zutaten vegane Protein Donauwelle
Für den hellen Boden:
- 90 g Dinkelmehl
- 40 g unser Pflänzchen veganes Backprotein (od. alternativ Mandelmehl + 1 TL Flohsamenschalen)
- 6 g Backpulver
- 140 g Obstmark
- 130 ml Pflanzenmilch
Für den dunklen Boden:
- 20 g unser Pflänzchen veganes Backprotein (od. alternativ Mandelmehl + 0,5 TL Flohsamenschalen)
- 30 g Backkakao
- 120 g Obstmark
- 80 ml Pflanzenmilch
- 30 g Ahornsirup
- 1 Hand TK Kirschen (aufgetaut)
Für die Creme:
- 70 ml Pflanzenmilch
- 1 Päckchen Agartine
- 400 g veganer “Skyr” (od. alternativ veganer Quark oder Joghurt)
- Süße eurer Wahl
- On Top vegane Schokoraspeln
Zubereitung
- Für den hellen Boden alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischen und in eine 18er Springform füllen.
- Für den hellen Boden ebenfalls alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischen und in die Springform auf den hellen Teig füllen.
- Die Kirschen auf dem hellen Boden verteilen und leicht andrücken.
- Bei 160°C Umluft für 50 Minuten backen.
- Am Ende der Backzeit ist die Creme dran: Dazu die Agartine in der Pflanzenmilch aufkochen, den veganen “Skyr” und die Süße unterheben und dann alles auf den Boden geben.
- Schoki darüber streuen und alles für 2 Stunden kalt stellen.