Die gesamte vegane Protein Quiche hat 877 kcal | 82,8 g Protein | 71,2 g KH | 25,3 g Fett.
Vegane Protein Quiche gehört für uns definitiv zu einer unserer liebsten herzhaften Leckereien. Und das gilt erst recht, wenn sie auch noch so unschlagbare Nährwerte hat.
Damit die Quiche aber so richtig lecker wird, spielt der Hefeteig eine große Rolle. Deshalb gibt es heute, zusätzlich zum Rezept noch ein paar Tipps, wie ihr den Teig so richtig gut hin bekommt.
Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns dein Bild deiner Leckerei per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Pflänzchentipps für den veganen Hefeteig
- Die Hefe statt mit Zucker mit etwas Obstmark und lauwarmen Wasser ansetzen und kurz ruhen lassen.
- Wenn der Teig zu klebrig ist, dann gebt noch etwas veganes Backprotein oder Mehl dazu, dann lässt er sich leichter verarbeiten. Zu klebrig ist der Teig dann, wenn er noch stark an euren Fingern klebt.
- Es ist WICHTIG, dass ihr den Hefeteig richtig gut knetet. Nur so bilden sich die leckeren Krumen. Wir nutzen das gerne für eine Meditationsrunde.
- Den Hefeteig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen, mit einem feuchten Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort 60 Minuten ruhen lassen (max. 40°C). Nach der Ruhezeit den Teig noch mal RICHTIG GUT durchkneten.
Zutaten vegane Protein Quiche
Für den Boden:
- 100 g Vollkornmehl
- 20 g Unser Pflänzchen veganes Backprotein (od. alternativ Mehl + 1 TL gemahlene Flohsamenschalen)
- 80 ml lauwarmes Wasser
- 6 g frische Hefe
- 50 g Apfelmark
Für die Füllung/Creme:
- 500 g veganer “Skyr”
- 1 EL veganes Backprotein od. Stärke
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Gemüse eurer Wahl (bei uns waren es zwei Hände voll Brokkoli)
Zubereitung
- Für den Hefeteig zuerst alle trockenen Zutaten vermischen.
- Dann die Hefe mit dem Apfelmark und dem lauwarmen Wasser vermischen und zu den restlichen Zutaten für den Hefeteig geben.
- Alles gut verkneten und (wie in den Tipps oben beschrieben) an einem warmen Ort gehen lassen.
- Während der Teig geht, könnt ihr die Creme vorbereiten. Dazu einfach das Backprotein, den veganen Skyr und die Gewürze vermischen.
- Sobald der Teig fertig ist, könnt ihr damit in einer eingefetteten Springform Boden und Rand für die Quiche füllen. Dann kommt die Creme dazu uns das Gemüse als letztes oben drauf.
- Jetzt wird die Quiche noch für 60 Minuten bei 170 °C gebacken.
Guten Appetit!
Hallo, danke erstmal für eure tollen Rezepte. Da ich pflanzenbaisert, vollwertig und nur 3 bis 4 Fett pro 100 g zu nehme, kein Zucker oder Salz benutzte (esse nach Dr. Esselstyn) finde ich eure Rezepte genial. Leider stehen das keine Angaben pro Stück. Wieviel Stückchen bekommt man daraus, damit ich es teilen kann?
Hallo liebe Sivia,
so schön, dass dir unsere Rezepte gefallen, das freut uns sehr.
Wir benutzen eine kleine Form mit einem Durchmesser von 18cm und teilen das in 8 kleine oder 4 große Stücke.
Wir wünschen dir viel Freude beim Zaubern.
Deine Pflänzchen Chris und Sarah