Ein veganer Glutenfreier Schoko-Kürbis-Karamell-Käsekuchen hat: 1433 kcal | 76 g Protein | 119 g Kohlenhydrate | 71 g Fett (wenn ihr das Rezept mit unserem Backprotein macht).
Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Zutaten veganer Glutenfreier Schoko-Kürbis-Karamell-Käsekuchen
Für den Boden, den Rand und die Streusel:
- 80 g veganes Backprotein (Ersatz: 80 g Mandelmehl + 3 TL gemahlene Flohsamenschalen)
- 70 Erythrit
- 50 g Backkakao
- 60 g Pflanzenöl z.B. Kokosöl
- 100 g Obstmark
Und das brauchst du für die Creme:
- 800 g gekochter und pürierter Butternut-Kürbis
- 1 EL Cashewmus
- 50 g Erythrit
- Prise Zimt
- 2 Päckchen Karamell-Pudding-Pulver
Zubereitung
Der Boden:
- Für den Boden zunächst die trockenen mit den feuchten Zutaten verkneten.
- Sobald alles gut verknetet ist, stellt euch in bisschen Teig für die Streusel zur Seite.
- Mit dem restliche Teig wird anschließend in einer kleine Springform (Ø 18 cm) Boden und Rand des Kuchens geformt.
- Für die Creme wird der Kürbis in Stücke gehackt, gekocht und püriert. Bei einem Bio-Kürbis könnt ihr die Schale ruhig dran lassen. Das spart Arbeit und ändert nichts am Geschmack.
- Den pürierten Kürbis mit den restlichen Zutaten für die Creme vermischen und in die Springform geben.
- Jetzt noch mit dem restlichen Teig die Streusel formen und über den Kuchen geben.
- Zum Schluss alles noch bei 150 Grad Umluft für 60 min. backen.
Wir wünsche euch ganz viel Freude beim zaubern