Ein veganer Haselnuss Proteinhappen hat: 99 kcal | 9,1 g Protein | 7 g KH | 3,5 g Fett (bei insgesamt 20 Stück).
Eines unserer lieben Pflänzchen hat gerade leider keinen funktionierenden Backofen und sich deshalb Rezepte gewünscht, die auch ohne funktionieren. Und weil wir Pflänzchen doch zusammenhalten ist mir die Idee für diese veganen Proteinhappen gekommen. Ich bin total begeistert wie lecker, schnell gezaubert, sättigend und Nährstoffreich die Happen sind. Macht sie doch mal nach und verratet uns, wie ihr sie findet.
Tipp: berechnet für eure Lebensmittel mal, wie viele Proteine je Kalorien sie haben. Je höher dieser Wert ist, umso besser ist das Lebensmittel dazu geeignet, gesund abzunehmen und sich dabei seine Muskelmasse so gut wie möglich zu erhalten.
Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns dein Bild deiner Leckerei per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Zutaten veganer Haselnuss Proteinhappen
- 150 g unser Pflänzchen veganes Backprotein (od. alternativ Mandelmehl + 4 TL Flohsamenschalen)
- 50 g Quinoa, gepufft
- 30 g Haferflocken
- 20 g Hirseflocken
- 40 g Sojaflocken
- 270 g pürierte Banane (oder Bananenmark)
- 100 g Erdnussmus
- 200 g Pflanzenmilch
- 30 g TK Heidelbeeren
Zubereitung
- Zuerst alle Zutaten gut vermischen.
- Die rohe Masse in eine geeignete Form geben und festdrücken. Wir benutzen dafür eine rechteckige Brownie- bzw. Auflaufform.
- Jetzt die Form in den Kühlschrank stellen und dort alles drei Stunden abkühlen lassen.
- Nach den drei Stunden die Happen in kleine Rechtecke schneiden und genießen.