Das schöne am Wochenende ist die frei zur Verfügung stehende Zeit. Wir füllen diese super gerne mit ausgiebigen Rezepttests. Dann stehen Sonntags auch mal 3-4 Kuchen im Kühlschrank 😀 Diesen mega leckeren veganen Käse-Streuselkuchen mit einer saftigen Schicht aus Mohn und knusprigen Streuseln haben wir, nachdem wir euch jetzt lange genug auf die Folter gespannt haben, heute für euch! Das Rezept ist wirklich einfacher, als dieser vegane Streuseltraum ausschaut und natürlich wieder kalorienarm und proteinreich. Das haben wir unter anderem einer Geheimzutat zu verdanken, unserem Backprotein.
Also ihr lieben Streuselmonster, probiert das Rezept doch mal aus 🙂
Weitere leckere und Stimmung aufhellende Rezepte findest Du hier.
VEGANER KÄSE-STREUSELKUCHEN
NÄHRWERTE
(Bei einem von 12 Stück)
160 Kalorien
11,8 g Protein
8,9 g Kohlenhydrate
6,3 g Fett
ZUTATEN
Boden, Rand und Streusel
80 g Backprotein (ERSATZWEISE: Mandelmehl und ca. 1 g Flohsamenschalenpulver)
25 g Hafermehl
30 g Flavour Pulver Shortbread oder eine andere Süße
12 g Backpulver
130 g Apfelmark
50 g Kokosöl
1 TL Zitronensaft
Vanillemark
50 ml Pflanzen Drink
Käsekuchencremé
600 g Sojaquark
90 g Cashewmus
4 g Backpulver
1 TL Zitronensaft
20 g Flavour Pulver Cheesecake
1 Handvoll frische Blaubeeren
Mohnschicht
30 g Mohn
20 g GEHEIMZUTAT (ERSATZWEISE: Mohn und ca. 0,6 g Flohsamenschalenpulver)
30 g Erythrit
120 ml Pflanzen Drink
VEGANER KÄSE-STREUSELKUCHEN
ZUBEREITUNG
- Zunächst alle Zutaten für den Boden, den Rand und die Streusel zusammen mischen. Dazu das Kokosöl schmelzen, mit dem Apfelmark und dann mit den anderen Zutaten vermischen. Den Teig zur Seite stellen, bis alles schön durchgezogen ist.
- In der Zeit könnt ihr die Käsekuchencremé machen. Dazu alle Zutaten pürieren.
- Für die Mohnschicht, mischst Du einfach alle Zutaten dafür zusammen.
- Jetzt kannst Du die hälfte des Teiges in eine kleine Springform (mit einem Durchmesser von 18 cm) drücken. Darauf kommt nun die Hälfte der Käsekuchencremé, dann die Blaubeeren, wieder Käsekuchencremé, die Mohnmasse und dann die Streusel.
- Jetzt kommt der Kuchen für 30 min. abgedeckt und noch mal 30 min. ohne Abdeckung bei 170 Grad Umluft in den Backofen. Wir essen den Kuchen am liebsten, wenn dieser einen Tag ziehen konnte.