Ein Stück veganer Protein Apfelkuchen hat: 75 kcal | 3,4 g Protein | 14,5 g KH | 0,6 g Fett (bei insgesamt 8 Stück)
Ihr zauberhaften Pflänzchen, dieser bezaubernde Apfelkuchen ist als kleine Überraschung für Sarahs Eltern entstanden, als wir sie das letzte mal besucht haben. Und wie wundervoll er Geschmeckt hat, den müsst ihr unbedingt mal nachmachen.
Pflänzchentipp: verwendet besser den hochwertigen Ceylon-Zimt, da dieser geringere Cumarin-Werte (Gesundheitsschädigend) als Cassia-Zimt enthält.
Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns dein Bild deiner Leckerei per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Zutaten veganer Protein Apfelkuchen
Zutaten für den Teig:
- 70 g Dinkelmehl
- 20 g unser Pflänzchen veganes Backprotein oder alternativ 20 g Dinkelmehl + 1 TL Flohsamenschalen (Rezept hat dann weniger Proteine und dafür mehr Kohlenhydrate)
- 30 g Apfelmark
- 70 ml lauwarmes Wasser
- 15 g frische Hefe
Zutaten für die Füllung:
- 350 g Äpfel
- 180 g Apfelmark
- 2 TL Agartine
- Etwas Zimt
Zubereitung:
- Für den Teig das Mehl und das Backprotein vermischen. Das Apfelmark und die Hefe unterheben, mit dem Wasser vermischen und an einem warmen Ort abgedeckt für mind. eine Stunde gehen lassen.
- Für die Füllung die Äpfel würfeln und mit dem Apfelmark und der Agartine vermengen. Dann kurz in der Agartine (nach Packungsanleitung) aufkochen lassen.
- Den aufgegangenen Teig in eine Springform (18 cm Durchmesser) geben und Boden und Rand formen. Die Füllung darüber geben und alles bei 160 °C Umluft für 40 Min. backen.
WOW – den werde ich auf jeden Fall nachbacken
Das freut uns riesig 🙂 Wir sind schon gespannt, was du sagst liebe Nicole!