Ein Stück veganer protein Zitronenkuchen hat: 80 kcal | 5,9 g Protein | 11,6 g KH | 0,9 g Fett (bei insgesamt 10 Stück).
Hallo ihr zauberhaften Pflänzchen, wir haben wieder einen Rezeptwunsch per WhatsApp bekommen, den wir unbedingt heute zaubern wollten: Einen Zitronenkuchen. Wir haben zwar zwei Anläufe gebraucht, bis wir das richtige Verhältnis von Süsse und Säure gefunden haben, dafür ist er jetzt aber auch einfach perfekt geworden. Wenn ihr auch einen Wunsch habt, dann schreibt uns den doch gerne. Bei WhatsApp (+49 1525 9406291) bekommt ihr übrigens in der Regel noch schneller eine Antwort von uns.
Tipp: Gebt noch 1 TL gemahlenes Curcuma in den Teig. Das verleiht dem Zitronenkuchen nicht nur eine wunderschöne Farbe, der Wirkstoff Curcumin ist sogar noch mega gesund, da er entzündungshemmend und antioxidativ wirkt.
Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns dein Bild deiner Leckerei per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Zutaten veganer protein Zitronenkuchen
- 130 g Dinkelmehl
- 50 g unser Pflänzchen veganes Backprotein (od. alternativ Mandelmehl + 1 TL Flohsamenschalen)
- 120 g Erythrit
- 30 g Quinoa, gepufft
- 85 g Obstmark
- 170 g Pflanzenmilch
- Saft von einer Zitrone
- 1 TL Backpulver
Zubereitung
- Zuerst alle trockenen Zutaten vermischen und dann mit den feuchten Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine Gugelhupf-Form geben und bei 150°C Umluft für 50 Minuten backen.
- Als “Topping” (wie auf dem Bild) haben wir einfach noch Soja-Quark und den Abrieb der Schale einer Bio-Zitrone über den fertigen Kuchen getan.