Ein Stück hat: 205 kcal | 15,2 g Protein | 6,8 g KH | 12 g Fett (bei insgesamt 8 Stück Veganer Russischer Protein Zupfkuchen)
Heute morgen war unsere Sarah mal ganz besonders abenteuerlustig, sie hat sich nämlich an eine kleine Premiere herangewagt. Das Ziel: Ein russischer Zupfkuchen in vegan, kalorienarm und proteinreich zu zaubern. Das fabelhafte Ergebnis könnt ihr hier sehen – und weil es noch kein Geschmacks-Internet gibt, müsst ihr diese traumhafte Leckerei einfach unbedingt mal nachzaubern!
Pflänzchentipp: Kuchen, die Schichten aus (veganem) Quark haben, sollte man vor dem Anschneiden immer erst abkühlen lassen, weil sie erst dann richtig fest werden.
Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns ein Bild davon per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Übrigens ist diese Woche auch endlich die Verpackung für unseren neuen Geschmackszauber, das Kokosnüsschen fertig geworden. Den genauen Fertigstellungstermin dafür wissen wir leider noch nicht, es wird aber wohl Ende August werden. Wenn du von uns ganz exklusiv über alle Neuigkeiten zu unserem Geschmackszauber auf dem Laufenden gehalten werden magst, dann kannst du dich dafür übrigens hier ganz unverbindlich in eine Newsletter-Liste eintragen.
Zutaten veganer Russischer Protein Zupfkuchen
Für den Boden:
- 50 g unser Pflänzchen veganes Backprotein (od. alternativ Mandelmehl + 1 TL Flohsamenschalen)
- 3 g Backpulver
- 50 g Dinkelmehl
- 200 g Apfelmark
- 50 g Backkakao
- 5 g Unser Pflänzchen Geschmackszauber Haselnüsschen (od. alternativ Süße nach Wahl)
Für die Creme:
- 800 g veganer “Skyr”
- 80 g Nussmus
- 1 EL veganes Backprotein (od. alternativ Stärke)
- 60 g Erythrit
Zubereitung
- Für den Boden alle Zutaten vermischen. Eine kleine Menge der fertigen Masse für die “Zupfen” beiseite stellen.
- Mit dem Rest des Teiges Boden und Rand des Kuchens in einer 18er Springform formen.
- Jetzt für die Creme alle Zutaten vermischen und danach in der Springform verteilen.
- Mit der übrigen Teigmasse “Zupfen” formen und auf der Creme verteilen.
- Als letztes kommt der Kuchen für 60 Minuten bei 150°C Umluft in den Ofen.