Süße vegane Rezepte

Veganer Schoko-Bananen-Proteinkuchen

Veganer Schoko-Bananen-Proteinkuchen

Ein Stück veganer Schoko-Bananen-Proteinkuchen hat: 110 kcal | 6,9 g Protein | 13,6 g KH | 2,5 g Fett (bei insgesamt 10 Stück)

Ihr zauberhaften Pflänzchen, uns war heute mal wieder nach einer Serotoninbombe. Bei dem Wetter auch kein Wunder. Sehnt ihr euch auch schon wieder nach den richtig warmen und sonnigen Tagen?

Pflänzchentipp: Serotonin zählt zu den Neurotransmittern unseres Körpers und zählt neben Dopamin, Oxytozin und den Endorphinen zu den “Glückshormonen”. Die Wirkung auf unsere Stimmung ist dabei die, dass es uns gelassen, ruhig und friedlich macht bzw. wir bei dessen “Fehlen” depressionsähnliche Zustände bekommen. Serotonin wird z.B. ausgeschüttet, wenn wir uns in der Sonne aufhalten – bei so einem trüben Wetter können wir für unsere Dosis stattdessen aber auch prima (zuckerfreie) Schoki und Banane naschen.

Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns ein Bild davon per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.

Zutaten veganer Schoko-Bananen-Proteinkuchen

  • 150 g Dinkelmehl
  • 40 g unser Pflänzchen veganes Backprotein (od. alternativ Mandelmehl + 1 TL Flohsamenschalen)
  • 70 g Backkakao
  • 8 g Geschmackszauber Haselnüsschen (od. alternativ Süße nach Wahl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Zitronensaft
  • 250 g Bananenmark
  • 300 g Pflanzendrink

Zubereitung

  1. Um euch euren Schoko-Bananen-Traum zu zaubern beginnt ihr damit, alle trockenen Zutaten zu vermischen.
  2. Danach wird alles mit den feuchten Zutaten verrührt, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Jetzt gebt ihr alles in eine Kastenform und streicht die Oberfläche noch einmal mit einem feuchten Löffel glatt.
  4. Bei uns war der Kuchen anschließend für 50 Minuten bei 160°C Umluft im Ofen.
  5. Danach haben wir den Kuchen noch mit ein paar Beeren garniert.

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.