Ein veganer Schoko-Cranberry-Käsekuchen hat: 1897 kcal | 119 g Protein | 128 g Kohlenhydrate | 100 g Fett (für das Rezept mit unserem veganen Backprotein)
Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Zutaten veganer Schoko-Cranberry-Käsekuchen
Für den Schokoboden und den Schokorand brauchst du:
- 80 g veganes Backprotein (Ersatz: 80 h Mandelmehl + 2 TL gemahlene Flohsamenschalen)
- 50 g Backkakao
- 25 g flüssiges Öl, z.B. Kokosöl
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Apfelessig
- 80 g Erythrit oder Kokosblütenzucker
- 150 g Apfelmark
- 55 ml Pflanzenmilch
Für die Käsekuchencreme brauchst du:
- 800 g veganer Skyr oder veganer Quark
- 2 EL Cashewmus
- 1 EL veganes Backprotein Ersatz: Puddingpulver
- 40 g Pudding-Pulver Sahne oder Vanille
- 70 g Erythrit oder Kokosblütenzucker
On Top 100 g frische Cranberrys (in zwei Hälften geschnitten) und optional noch ca. 80 g vegane Schokoraspeln
Zubereitung
So zauberst du den Boden und den Rand:
- Alle trockenen Zutaten für Boden und Rand vermengen und mit den feuchten Zutaten zu einem Teig mixen.
- In eine kleine Springform (∅ 18 cm) drücken (Boden und Rand formen).
So zauberst du die Käsekuchencreme:
1. Alle Zutaten für die Creme mixen und auf dem Boden verteilen.
2. On Top die Cranberries und die Schokoraspeln geben.
3. Bei 170 Grad Umluft für 60 min. backen.
Wir wünsche euch ganz viel Freude beim zaubern