Süße vegane Rezepte

Veganer Schokoladen-Rotweinkuchen mit Kokos

veganer Schokoladen-Rotweinkuchen mit Kokos

Ein leckerer, saftiger, schokoladiger Kuchen am Nachmittag oder an den bevorstehenden Feiertagen ist schon etwas feines. Veganer Schokoladen-Rotweinkuchen mit Kokos passt perfekt zu der Adventszeit. Da die Adventszeit bei vielen (leider) sehr stressig ist, haben wir für euch einen Kuchen, der wenig Zeit und nicht viele Zutaten benötigt. Noch dazu ist er durch das Leinmehl Proteinreicher. Da dieser Kuchen aus Vollkornmehl gebacken wird, sind noch gute Mineralien und Ballaststoffe enthalten. Weitere, tolle vegane Rezepte findet ihr übrigens hier.

 

Veganer Schokoladen-Rotweinkuchen mit Kokos: Zutaten

250 g Vollkornmehl
200 g Kokosnussöl
4 EL Leinmehl
8 EL Sprudelwasser
150 g Xucker ligt
1 TL Ceylon-Zimt
120 g Xylit-Schokodrops
125 ml veganer Rotwein
3 EL Kakaopulver
1 Päckchen Backpulver
Kokosflocken als Topping
veganen Schokoladenglasur

 

Veganer Schokoladen-Rotweinkuchen mit Kokos: Zubereitung 

  1. Die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  2. Die feuchten Zutaten hinzugeben und mit dem Rührgerät gut verrühren.
  3. Die Schokodrops  unterheben.
  4. Den Teig in eine gut ausgefettete und mit Kokosraspeln bestreute Kastenform geben.
  5. Nun kann der Kuchen bei 180 Grad Umluft für etwa 40 Minuten in den Ofen.
  6. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist mit einer veganen Schokoladenglasur bestreichen und mit Kokosraspeln bestreuen.

 

Produktempfehlung 

Werbung nervt, da sind wir uns glaube ich alle einig. Aus diesem Grund wollen wir euch eben diese hier auf der Seite auch ersparen. Trotzdem kostet das Betreiben einer Webseite natürlich auch Geld, weshalb wir am sogenannten Amazon-Partnerprogramm teilnehmen. Das heißt, wir können euch bestimmte Produkte auf Amazon empfehlen und hier verlinken. Wenn Ihr unseren speziellen Link dann anklickt und das Produkt kauft, dann bekommen wir etwa 5%-10% des Preises als Verkaufsprovision.

Selbstverständlich empfehlen wir euch hierbei nur Produkte, von denen wir auch überzeugt sind und die wir selbst im Schrank stehen haben (es sei denn, sie sind gerade leer ? ).

Weil das natürlich trotzdem eine Art von Werbung ist, haben wir beschlossen, diese nur denjenigen von euch anzuzeigen, die da auch wirklich lust drauf haben. Ihr könnt also weiter Unten auf „Produktempfehlungen anzeigen“ klicken, unsere Links sehen und durch den Kauf des ein oder anderen Produktes diese Seite unterstützen. Oder ihr könnt es lassen und unsere leckeren Rezepte mit euren eigenen Favoriten nachkochen, ganz wie ihr wollt. Mehrkosten entstehen dadurch für euch auf jeden Fall keine und wir müssen euch nicht mit Werbung nerven ?
[su_spoiler title=”Produktempfehlungen anzeigen” open=”yes” style=”fancy”]
Unser Leinmehl mit den besten Nährwerten und Kundenbewertungen findet ihr hier.

Als Zuckerersatz verwenden wir Xucker ligt von Amazon. Das ist eine natürliche, kalorienfreie Alternative zu Zucker. Erythrit entsteht durch die natürliche Vergärung von Traubenzucker und weißt keine verwertbaren Kohlenhydrate auf.  

Da das gleiche für Xylit-Schokodrops gilt, könnt ihr diese hier bestellen.

Achtet darauf, das ihr einen Hochwertigen Ceylon-Zimt verwendet, da dieser geringere Cumarin-Werte (Gesundheitsschädigend) als Cassia-Zimt aufweist. Wir verwenden am liebsten diesen Zimt. 

Unser Bio Kokosöl aus höchste Premium Qualitä und den besten Kundenbewertungen gibt es hier.

Wir verwenden dieses Bio Kakaopulver in Rohkostqualität.
[/su_spoiler]

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.