Süße vegane Rezepte

Veganer Süßkartoffelkuchen

Veganer Süßkartoffelkuchen

Wenn Du uns schon eine weile kennst, dann weißt Du, dass wir für unsere Lieben gerne gesunde und kalorienarme Rezepte mit außergewöhnliche Zutaten kreieren. Und sobald wir dann die überraschten Gesichter unsere Testesser sehen, wenn wir offenbaren, welche gesunde Zutat wir wieder in unsere Leckerei versteckt haben, ohne das jemand etwas herausgeschmeckt hat, dann war es mal wieder alle Mühe wert.

Unsere außergewöhnliche Zutat des Tages lautet: Süßkartoffel! Unser veganer Süsskartofelkuchen ist so unglaublich lecker und saftig. Und sein verführerisches Topping, bestehend aus einer Sojaquarkcremé, bringt noch mal eine ordentliche Portion Protein und wird deinen Gaumen und den deiner Lieben verzaubern.

Weitere leckere und Stimmung aufhellende Rezepte findest Du hier.


VEGANER SÜSSKARTOFFELKUCHEN
Nährwerte 

(Bei einem von 12 Stück) 
78 Kalorien
6,8 g Protein
8,9 g Kohlenhydrate
1,9 g Fett

VEGANEr Süsskartoffelkuchen
ZUTATEN

Alles was Du für diesen saftigen Süsskartoffelkuchentraum braucht, sind folgende Zutaten:
300 g gekochte Süsskartoffeln
60 g Hafermehl (bei Bedarf glutenfrei)
30g veganes Backprotein
(oder Alternativ: 30 g veganes Proteinpulver und 2 TL Flohsamenschalen)
25 g gepuffter Amaranth
1 TL Zimt
10 g Backpulver
100 ml Pflanzendrink
Flavour Pulver Shortbread oder eine andere Süße

und für das verführerisches Topping:
50 ml Pflanzendrink
400 g Sojaquark
1 Päckchen Agartine
30 g Erythrit

Optional für unsere Kuchenschlemmerei:
Zimt
Schokolade
Gehackte Pistazien

VEGANER SÜSSKARTOFFELKUCHEN
ZUbereitung

1. Zunächst schälst Du die Süßkartoffel, schneidest sie in Würfel und kochst sie so lange, bis du sie ganz leicht pürieren kannst.
2. Nun vermengst Du alle weiteren Zutaten für den Boden mit den Süßkartoffeln zu einem glatten Teig.
3. Den Teig füllst Du in eine mit Backpapier ausgelegte 18er Springform und gibst diese bei 170 Grad Umluft für 50 Minuten in den Backofen.
4. Sobald der Boden etwas ausgekühlt ist, kannst Du dich um die Cremeschicht kümmern.
5. Dazu mischt Du die Agartine mit der Pflanzenmilch und dem Erythrit in einem Topf und lässt das unter ständigem rühren für 2 Minuten aufkochen. Dann rührst Du den Sojaquark zügig unter und verteilst alles auf dem Süsskartoffelboden.
6. Danach stellst Du den Kuchen noch für ca 5 Stunden kalt, bis die Cemé fest ist. Wenn Du jetzt noch ein Highlight möchtet, dann gib noch etwas Schokoglasur, Zimt und gehackte Pistazien darüber.

Jetzt sind wir aber gespannt, wie dir der Kuchen schmeckt. Lass uns dazu doch ein Kommentar da oder Markier uns einfach auf deinem Bildern bei Instagram oder Facebook. Verwende dazu #unserPflänzchen, damit wir keinen deiner leckeren Macig Cakes verpasse. Wir freue uns schon total darauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.