Süße vegane Rezepte

Veganer und glutenfreier Käsekuchen mit Himbeertopping

Veganer und glutenfreier Käsekuchen mit Himbeertopping

Veganer und glutenfreier Käsekuchen mit Himbeertopping. Mit veganem Backprotein hat ein Stück (bei insgesamt acht) ohne Topping: 142 kcal | 14,9 g Protein | 9,3 g Kohlenhydrate | 4,2 g Fett. Ohne veganes Backprotein hat ein Stück ohne Topping: 174 kcal | 6,8 g Protein | 16,2 g Kohlenhydrate | 8,6 g Fett.

Heute habe ich einen super fruchtigen und cremigen Käsekuchen für euch.
Im Rand ist unser veganes Backprotein Erdbeerzauber. Die Kombi 🍓 mit der köstlichen Käsekuchencreme ist nicht nur unfassbar lecker, sondern hält auch super lange satt & versorgt uns mit allen essentiellen Aminosäuren.

Süßen könnt ihr den Kuchen übrigens ganz nach eurem Geschmack, wir haben nämlich bei unserem veganen Backprotein Erdbeerzauber 🍓 komplett auf sämtliche Süßungsmittel verzichtet.

Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.

Zutaten veganer und glutenfreier Käsekuchen mit Himbeertopping

Das braucht ihr für Boden und Rand (kleine Springform ø 18 cm):

Zutaten für Boden und Rand, wenn ihr ohne Backprotein backen wollt:

  • 120 g Dinkelmehl
  • 50 g vegane Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 60 g Erythrit
  • 30 g Bananenmark

Das braucht ihr für die Käsekuchencreme:

  • 800 g veganer Skyr
  • 80 g Erythrit oder Dattelzucker
  • 74 g veganes Puddingpulver Vanille
  • 1/2 TL Zimt

Pflänzchen-Tipp: Das Himbeer-Topping könnt ihr direkt nach dem Backen auf den Kuchen geben. Dazu einfach 150 g TK Himbeeren mit 3 EL Erythit oder Dattelzucker und 1/2 EL Agar-Agar aufkochen und auf den Kuchen geben. Optional nach dem Abkühlen noch mit Schoki überziehen 👌

Zubereitung

  1. Die trockenen Zutaten für den Boden und den Rand vermischen. Mit den feuchten Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in eine kleine Springform drücken, dabei Rand und Boden formen.
  3. Alle Zutaten für die Creme verrühren und auf den Boden gießen.
  4. Den Kuchen bei 180 Grad Umluft für 60 min. backen.

Unser veganes Backprotein im Shop

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.