Ein Stück veganer und glutenfreier Karamell-Zimt-Apfelkuchen mit veganem Backprotein hat (bei insgesamt 8 Stück): 106 kcal | 9,1 g Protein | 13,9 g Kohlenhydrate | 1 g Fett. Ohne veganes Backprotein hat ein Stück: 163 kcal | 2,4 g Protein | 23,9 g Kohlenhydrate | 5,8 g Fett.
Für mich muss ein guter Apfelkuchen richtig saftig und fruchtig schmecken. Das ist mir mit diesem Rezept mega gut gelungen. Die Apfelfüllung habe ich noch mit Zimt und Karamell verfeinert. Alles ganz KALORIENBEWUSST und VEGAN natürlich ✨
Mit unserem veganen Backprotein habt ihr den Kuchen im Handumdrehen gezaubert und ihr braucht nur 8 ZUTATEN 😍
Probiert unsere Leckerei doch einfach mal aus und lasst euch von ihr überzeugen. Und wenn ihr uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf euren wundervollen Kreationen markiert, teilen wir die Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Zaubern. In Liebe, eure Sarah.
P.S.: Wenn ihr keines unserer Rezepte mehr verpassen möchtet, dann tragt euch am besten direkt in unseren wöchentlichen Newsletter am Ende dieser Seite ein.
Zutaten veganer und glutenfreier Karamell-Zimt-Apfelkuchen
Für Boden und Rand (kleine Springform, 18 cm Durchmesser):
- 90 g veganes Backprotein Classic
- 70 ml Sprudelwasser
- 60 g Erythrit oder Dattelzucker
- 90 g Apfelmark
Das braucht ihr für Boden und Rand, wenn ihr ohne Backprotein backen wollt:
- 120 g Dinkelmehl
- 3 TL gemahlene Flohsamenschalen
- 50 g geschmolzene vegane Butter oder Kokosöl
- 80 g Erythrit oder Dattelzucker
- 30 g Apfelmark
Zutaten für die Karamell-Zimt-Apfelfüllung:
- 400 g Apfelwürfel
- 400 g Apfelmark mit Zimt
- 80 g Erythrit oder Dattelzucker
- 2 Päckchen Puddingpulver Karamell
Zubereitung
- Die trockenen Zutaten für den Boden und den Rand vermischen. Mit den feuchten Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine kleine Springform drücken, dabei Rand und Boden formen.
- Alle Zutaten für die Füllung verrühren und ebenfalls in die Kuchenform geben.
- Den Kuchen bei 180 Grad Umluft für 60 min. backen und richtig gut auskühlen lassen, am besten über Nacht.