Herzhafte vegane Rezepte

Veganes Proteinbrot

Veganes Proteinbrot

Ein viertel veganes Proteinbrot hat: 401 kcal | 28,1 g Protein | 62 g KH | 4,1 g Fett

Ihr wundervollen Pflänzchen, wir beide hatten heute mal wieder super viel Lust auf eine Brotzei. Für uns natürlich Grund genug, die Hefe und das Backprotein auszupacken und los zu zaubern.

Pflänzchentipp: Hefe futtert gerne Zucker, um so richtig schön in eurem Teig aufgehen zu können. Wir nehmen dazu immer die Reste aus unserem Glas Obstmark, das bei uns ja sowieso in den Teig kommt. So verschwenden wir keine Reste und müssen nicht extra Zucker in den Teig geben.

Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns dein Bild deiner Leckerei per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.

Zutaten veganes Proteinbrot

  • 300 g Dinkelmehl
  • 100 g Roggen-Vollkornmehl
  • 70 g unser Pflänzchen veganes Backprotein oder alternativ 70g Mandelmehl + 2 TL Flohsamenschalen (Rezept hat dann weniger Proteine und dafür mehr Kohlenhydrate)
  • 1 Prise Salz
  • 20 g Dinkelflocken
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 EL Apfelmark
  • 380 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen und eine Kuhle in der Mitte formen.
  2. Die Hefe in einem extra Gefäß in lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Apfelmark vermengen, dann in die Kuhle zu den trockenen Zutaten geben und alles langsam einrühren.
  3. Alles zu einem glatten Teig verkneten und an einem warmen Ort für mind. 90 Minuten gehen lassen.
  4. Noch einmal alles gut verkneten, zu einem Brot formen und bei 200 °C für ca. 45 Minuten backen

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.