Eine Portion veganes proteinreiches Kartoffel Gratin hat: 280 kcal | 15,8 g Protein | 36,4 g KH | 7,5 g Fett (bei insgesamt 4 Portionen)
Oh, wie wir Kartoffeln lieben! Kartoffeln sind so vielseitig einsetzbar. In diesem Rezept haben wir das klassische Kartoffelgratin in ein veganes Kartoffelgratin, welches noch dazu proteinreicher- und fettärmer ist, umgestaltet. Zu unrecht wurde die Kartoffel lange zu den Dickmachern gezählt, aber das ist nicht der Fall.
Pflänzchentipp: Kartoffeln haben leider zu unrecht einen Ruf als Dickmacher, dabei haben 100g nur 70kcal. Zum Vergleich: gekochter Vollkornreis liefert auf 100g ca. 120kcal und Vollkornnudeln ca. 130kcal. Die leckeren Erdäpfel können daher zu den kalorienarmen Kohlenhydratquellen gezählt werden. Wenn ihr die Kartoffeln nach dem Kochen kalt werden lasst, bildet sich resistente Stärke. Diese hält länger satt, da der Körper diese schwerer spalten kann. Zudem liefern sie reichlich Ballaststoffe, Vitamin C, B-Vitamine, Kalium, Kupfer und Magnesium.
Probier unsere Leckerei doch einfach mal aus und lass dich von ihr überzeugen. Und wenn du uns dann noch auf Instagram oder Facebook auf deiner wundervollen Kreationen markierst oder uns ein Bild davon per Whatsapp schickst, teilen wir deine Leckerei mit unserer gesamten Pflänzchencommunity. Und denke daran, noch mehr leckere Rezepte findest du natürlich wie immer hier.
Zutaten veganes proteinreiches Kartoffel Gratin
- 850 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Pflanzendrink
- 2 EL unser Pflänzchen veganes Backprotein (od. alternativ Stärke)
- 2 EL Mandelmus
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Senf
- Gewürze: Salz, Pfeffer, Kurkuma, TK Kräuter
Zubereitung
- Die rohen Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Auflaufform schichten.
- Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden, anbraten und mit den restlichen Zutaten ablöschen. Danach die Gewürze dazu geben.
- Gebt dann eure Sauce über die Kartoffeln und backt alles bei 200°C Umluft für eine Stunde.