Süße vegane Rezepte

Blitzschnell, gesund, vegan: Weihnachtliche Schoko-Haferflocken-Kekse

Weihnachtliche Schoko-Haferflocken-Kekse

So sehr wir die Adventszeit auch lieben, ist sie für den Erhalt der Figur immer schwer. Überall riecht es nach leckerem Gebäck, ständig muss man sich mäßigen, wenn man nicht zu viel zunehmen möchte. Daher sorgen wir mit unserem Rezept für weihnachtliche Schoko-Haferflocken-Keksen vor. Durch die gesunden Zutaten sind sie perfekt, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt. Das Rezept kann schnell abgewandelt werden, die Cookies schmecken plötzlich ganz anders (z.B. Haferflocken-Kekse ohne Schokolade). Ich hoffe ihr kommt mit unseren Rezeptideen ohne extra Pfunde durch die Adventszeit.

 

Zutaten für 30 kleine oder 15 große weihnachtliche Schoko-Haferflocken-Kekse

200g Quinoaflocken (oder Haferflocken)

100g Vollkornmehl

1 TL Backpulver

3 EL Kakaopulver

100g Rosinen (wahlweise schmecken aber auch Kerne, Kakao Nibs etc. sehr gut)

90g Agavensirup

40g Xucker

50g Kokosöl

5EL Apfelmus

80ml Pflanzendrink

1 Prise Salz

Mark von 1 Vanilleschote

1 TL Lebkuchen-Gewürzmischung oder Zimt

60g Zuckerfreie Schokolade oder Zuckerfreie Schokodrops

Puder-Xucker

 

Weihnachtliche Schoko-Haferflocken-Kekse Zubereitung

  1. Alle trockenen Zutaten vermischen und dann die nassen darunter geben.
  2. Den Teig ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  3. Nun könnt ihr aus dem Teig Kekse formen und auf einen mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen.
  4. Die Kekse bei 180 Grad Umluft für 10 Minuten backen.
  5. Die Kekse etwas abkühlen lassen und mit Puder-Xucker verzieren.

 

Ernährungsphysiologische Bewertung zu Quinoa

Das sogenannte Pseudogetreide zählt in Südamerika nicht ohne Grund zu den Grundnahrungsmitteln. Es liefert im Vergleich zu  Weizen oder Roggen mehr Calcium, Eisen, Vitamin E, Mangan, Kupfer und Magnesium.

Das mit 124mg pro 100g Quinoa reichlich enthaltene Kalzium ist stärkt die Knochen und Zähne und ist für wichtige Stoffwechselprozesse verantwortlich. Im Gegensatz zu echtem Getreide enthält Quinoa übrigens kein Gluten und ist darum auch für Menschen mit Sprue (bei Kindern Zöliakie genannt) geeignet. Das in den Samen enthaltene Öl besteht zu etwa 70 Prozent aus ungesättigten Fettsäuren (unter anderem auch Omega-3-Fettsäuren), was dem Cholesterinspiegel bzw. Herz und Kreislauf gut tut. Darüber hinaus enthält Quinoa verhältnismäßig viele Ballaststoffe, bringt also die Verdauung in Schwung und sättigt gut.

Nährwerte von Quinoa pro 100 Gramm
Kalorien368
Kohlenhydrate59 g
Eiweiß12,5 g
Fett6,4 g

Quinoa weißt ein super Aminosäureprofil auf. Abgesehen davon enthält es viele essentielle Vitamine und  Mineralien.

 

Produktempfehlung für Weihnachtliche Schoko-Haferflocken-Kekse

Werbung nervt, da sind wir uns glaube ich alle einig. Aus diesem Grund wollen wir euch eben diese hier auf der Seite auch ersparen. Trotzdem kostet das Betreiben einer Webseite natürlich auch Geld, weshalb wir am sogenannten Amazon-Partnerprogramm teilnehmen. Das heißt, wir können euch bestimmte Produkte auf Amazon empfehlen und hier verlinken. Wenn Ihr unseren speziellen Link dann anklickt und das Produkt kauft, dann bekommen wir etwa 5%-10% des Preises als Verkaufsprovision.

Selbstverständlich empfehlen wir euch hierbei nur Produkte, von denen wir auch überzeugt sind und die wir selbst im Schrank stehen haben (es sei denn, sie sind gerade leer ? ).

Weil das natürlich trotzdem eine Art von Werbung ist, haben wir beschlossen, diese nur denjenigen von euch anzuzeigen, die da auch wirklich lust drauf haben. Ihr könnt also weiter Unten auf „Produktempfehlungen anzeigen“ klicken, unsere Links sehen und durch den Kauf des ein oder anderen Produktes diese Seite unterstützen. Oder ihr könnt es lassen und unsere leckeren Rezepte mit euren eigenen Favoriten nachkochen, ganz wie ihr wollt. Mehrkosten entstehen dadurch für euch auf jeden Fall keine und wir müssen euch nicht mit Werbung nerven?

[su_spoiler title=”Produktempfehlungen anzeigen” open=”yes” style=”fancy”]
Achtet darauf, das ihr einen Hochwertigen Ceylon-Zimt verwendet, da dieser geringere Cumarin-Werte (Gesundheitsschädigend) als Cassia-Zimt aufweist. Wir verwenden am liebsten diesen Zimt. 

Als Zuckerersatz verwenden wir Xucker ligt von Amazon. Das ist eine natürliche, kalorienfreie Alternative zu Zucker. Erythrit entsteht durch die natürliche Vergärung von Traubenzucker und weißt keine verwertbaren Kohlenhydrate auf.

Den Puder Xucker (Erythrit) bestellen wir hier.

Den Agavendicksaft beziehen wir vorzugsweise von Biozentrale.

Wir verwenden dieses Bio Kakaopulver in Rohkostqualität.

Lebkuchen-Gewürzmischung, zum Backen, ohne Zucker und künstliche Aromen erhalten wir hier.

Gute Vanilleschoten findet ihr hier.

Die Quinoaflocken sind noch nicht in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich, wir kaufen daher unsere hier.

[/su_spoiler]

Schreibe einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht

Keine Produkte im Einkaufswagen.